Mein abgeschlossenes Masterstudium in Geologie gibt mir eine gute Basis in den Naturwissenschaften und mit dem Studium in Ur- und Frühgeschichte sowie Archäologie der römischen Provinzen wird die Archäologie abgedeckt.
Ich bin selbständig und arbeite auch für Arbeitgeber in einem Anstellungsverhältnis:
Feldarbeiten (Baustellenkontrollen, Prospektionen, Sondierungen, Ausgrabungen)
Archäologische Projekte, von der Idee bis zur Durchführung
Archäologische Vermittlung (Führungen)
Museumsarbeit-Ausstellungen
Mikroskopische Herkunftsanalysen von Feuerstein / Silexartefakten
Inventarisationsprojekte
Aktuelle und abgeschlossene Projekte:
2024 Baustellenkontrollen im Auftrag der Kantonsarchäologie Solothurn
2024 Analyse von Feuersteinartefakten für die Kantonsarchäologie Luzern
2021-2022 Konzeption und Umsetzung des Pfahlbauweges, einem Kulturlehrpfad zu den Pfahlbauten entlang des Pfäffikersees
ab 2021 Inventarisierung der archäologischen "Sammlung Schwab" für das Neue Museum Biel
2020-2021 Erstellen von 4 Ausstellungen "Die Pfahlbauer*in" sowie Mitarbeit bei diversen Aktivitäten zum 10 Jährigen Jubiläum des UNESCO Welterbes «Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen» im Kt. Zürich
2019 Analyse von Feuersteinartefakten für die Kantonsarchäologie Zürich